Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
Fotoselfie: Ein Mann mit Brille und Kappe und eine Frau mit langen Haaren schauen in die Kamera und lächeln

Seit 20 Jahren setzt sich Doris Schwarz als ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin ein. Ihr Engagement zeigt, wie erfüllend diese Aufgabe sein kann –…

Foto: Junge Frau in weißer Winterjacke, schwarzem Rucksack und braunem Pferdeschwanz, schiebt einen älteren Mann mit dunklem Hut im Rollstuhl eine Straße entlang.

Ein Pflegeheim-Besuch veranlasst die ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin, Lisa B., dazu, für die Selbstbestimmung ihres Klienten einzutreten.

Pressekonferenz der Armutskonferenz, Andreas Gschaider, Martin Schenk, Magdalena Holztrattner, Sabine Rehbichler und Sandra Yildiz. Sie sitzen gemeinsam an einem Tisch, dahinter ein Bild mit Forderungen der Armutskonferenz, vor dem Tisch ein oranges Transparent mit der Aufschrift "Armut bekämpfen, Armut vermeiden. Es reicht! Für alle"

Die Mitgliedsorganisationen der Armutskonferenz präsentierten am 13.09. ein Programm für ein Österreich ohne Armut.

Bewohnervertreter im Beratungsgespräch mit einem Volksschulkind, die beiden sitzen. Das Mädchen hat braune halblange Haare und trägt ein braunes Shirt mit weißen Punkten. Der Bewohnervertreter, ein junger Mann, hat kurze dunkle Haare und ein Nasenpiercing. Er wirkt freundlich und zugewandt

Bewohnervertretung: Zahl der gemeldeten Freiheitsbeschränkungen steigt – vor allem, weil die neue Rechtsgrundlage greift.

Ein Herr mit braunen Haaren und Brille, karriertem Hemd und beiger Hose steht vor einem grauen Hintergrund und lächelt in die Kamera. Links daneben steht gelb unterstrichen "Wenn es einem selbst gut geht, sollte man einen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Zwölf Jahre schon engagiert sich Alex S. als ehrenamtlicher Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz. Was ihn antreibt, wer seine Klient:innen und was…

das Foto zeigt die Rückenansicht eines älteren Mannes mit Gehstock, der an einem sonnigen Tag im Wald spazieren geht

Eine Geschichte aus der Bewohnervertretung zeigt: Bleiben Freiheitsrechte von Heimbewohner:innen gewahrt, kann Enormes bewirkt werden

Wahlzettel, davor eine Hand, die einen Stift hält

Gesetzliche Vertretung ist kein Ausschlussgrund bei Wahlrecht

offene Hände einer älteren Frau halten ein rotes kleines Häuschen in die Kamera

VertretungsNetz fordert Nachbesserungen im Gesetzesentwurf.

Eingangsbereich einer bank99-Filiale, umrahmt von Gebüsch

VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung erfreut über Verhandlungserfolg

Aufenthaltsbereich im Pflegeheim, Rückenansicht einer im Rollstuhl sitzenden Pflegeheimbewohnerin mit weißen kurzen Haaren; verschwommen im Hintergrund weitere Personen in Rollstühlen

VertretungsNetz – Bewohnervertretung appelliert: Negativspirale durchbrechen!

Blick auf eine städtische Einkaufsstraße, viele Menschen gehen ihren Besorgungen nach

VertretungsNetz zum Tag der Inklusion: Durchwachsenes Fazit nach fünf Jahren Erwachsenenschutzgesetz.

Foto: 2 Personen stehen vor einem grauen Hintergrund. Links eine ältere Frau mit Tasche in der Hand. Rechts ein jüngerer Mann. Beide tragen ein weißes Oberteil. Ihre Beine sind abgeschnitten.

Wer sich bei VertretungsNetz für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheidet, wird nicht allein gelassen. Neben Schulungen zum Einstieg bekommt jede:r…