Seit 20 Jahren setzt sich Doris Schwarz als ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin ein. Ihr Engagement zeigt, wie erfüllend diese Aufgabe sein kann –…
[Mehr ...]
Ein Pflegeheim-Besuch veranlasst die ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin, Lisa B., dazu, für die Selbstbestimmung ihres Klienten einzutreten.
Die Mitgliedsorganisationen der Armutskonferenz präsentierten am 13.09. ein Programm für ein Österreich ohne Armut.
Bewohnervertretung: Zahl der gemeldeten Freiheitsbeschränkungen steigt – vor allem, weil die neue Rechtsgrundlage greift.
Zwölf Jahre schon engagiert sich Alex S. als ehrenamtlicher Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz. Was ihn antreibt, wer seine Klient:innen und was…
Eine Geschichte aus der Bewohnervertretung zeigt: Bleiben Freiheitsrechte von Heimbewohner:innen gewahrt, kann Enormes bewirkt werden
Gesetzliche Vertretung ist kein Ausschlussgrund bei Wahlrecht
VertretungsNetz fordert Nachbesserungen im Gesetzesentwurf.
VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung erfreut über Verhandlungserfolg
VertretungsNetz – Bewohnervertretung appelliert: Negativspirale durchbrechen!
VertretungsNetz zum Tag der Inklusion: Durchwachsenes Fazit nach fünf Jahren Erwachsenenschutzgesetz.
Wer sich bei VertretungsNetz für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheidet, wird nicht allein gelassen. Neben Schulungen zum Einstieg bekommt jede:r…