Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen

Entwicklung der Unterbringungen

Daten und Zahlen der Patientenanwaltschaft

Home  Patientenanwaltschaft  Aktuelle Themen  Entwicklung der Unterbringungszahlen  

2024 wurden im Zuständigkeitsbereich der Patientenanwaltschaft von VertretungsNetz 25.045 Unterbringungen ohne Verlangen gemeldet. Damit bleibt die Zahl in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (25.254). 

Die Wahrscheinlichkeit, ohne Verlangen an einer psychiatrischen Abteilung untergebracht zu werden, variiert seit jeher nach Bundesland stark. Tirol und die Steiermark verzeichnen z.B. bezogen auf die Wohnbevölkerung mehr als doppelt so viele Unterbringungen wie Niederösterreich oder das Burgenland.

Rund 30 % aller Unterbringungen werden von den Ärzt:innen schon in den ersten beiden Tagen wieder beendet. Die durchschnittliche Unterbringungsdauer betrug im Jahr 2024 10,5 Tage, wobei auch dies nach Bundesland deutlich variiert (von 7,72 Tagen in Salzburg bis zu 13,74 Tagen in Wien). Bei Kindern und Jugendlichen überwiegen die sehr kurzen Unterbringungen deutlich, ältere Menschen bleiben länger untergebracht.

Weitergehende Beschränkungen

Bei ca. einem Drittel aller Unterbringungen kommt es zu weitergehenden Beschränkungen gem. § 33 Abs 3 UbG (Beschränkung auf einen Raum oder innerhalb eines Raumes). Bei rund einem Viertel der Unterbringungen kommt es zu Fixierungen mit Gurten am Bett.

Auch hier zeigen sich in den einzelnen Bundesländern in Relation zur Einwohner:innenzahl sehr unterschiedliche Werte. Generell sind weitergehende Beschränkungen seit Beginn der Covid-Pandemie sprunghaft angestiegen und seither nicht mehr zurückgegangen. 

Österreichweit werden pro 100.000 Einwohner:innen 72 Menschen im Rahmen ihres Psychiatrie-Aufenthalts mit Gurten fixiert. In Kärnten und Tirol sind es mit 105 bzw. 86 Patient:innen bedeutend mehr als z.B. in Niederösterreich (53) oder im Burgenland (21). Die regionalen Unterschiede sind ein Hinweis auf unterschiedliche Zugänge und Haltungen zum Thema Zwang. 

Weitere Daten und Zahlen zu psychiatrischen Unterbringungen: 
Basispressemappe Patientenanwaltschaft (PDF 209 KB)