Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
Home  Suche  
319 Treffer:
131. HeimAufG Meldungen - Bewohnervertretung  
Meldung So können Einrichtungen freiheitsbeschränkende Maßnahmen an uns melden Sie können Freiheitsbeschränkungen per WEB-Applikation direkt an die Bewohnervertretung übermitteln. Weiters…  
132. Über uns  
Über uns Aufgaben der Patientenanwaltschaft in der Psychiatrie Ist ein Mensch psychisch erkrankt und besteht deshalb eine akute Gefährdung für ihn oder andere Menschen, kann es zu einer…  
133. Aktuelle Themen  
Mehr Beschränkungen für Bewohner:innen durch die Pflegekrise Schon seit Jahren wird die dringend nötige Pflegereform immer wieder aufgeschoben und die Krise im Gesundheitswesen und der…  
134. Bestellmöglichkeiten  
Bestellmöglichkeiten Wir schicken Ihnen auf Wunsch auch Informationsmaterialien per Post zu.  Hinweis: Die Materialien werden kostenlos versandt. Wir verwenden und speichern Ihre Daten…  
135. Publikationen  
Publikationen Jahresberichte und Publikationen des Vereins bzw. seiner Mitarbeiter:innen Jahresberichte Jahresbericht 2024  (PDF 6,2 MB) Ältere Jahresberichte: 2023 (PDF, 472 KB) 2022 (PDF,…  
136. Wichtige OGH-Entscheidung gegen Behördenwillkür  
Fotomontage eines Paragraphen-Symbols in einem Rettungsring VertretungsNetz erkämpft finanzielle Absicherung von Entlassenen aus dem Maßnahmen­vollzug, die in sozial­therapeutischen Wohn­einrichtungen leben  
137. Bücher  
Willibald J. Stronegger, Christin Attems (Hrsg.): Altersbilder und Sorgestrukturen. 3. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Nomos 2020, 168 S. Heutige Vorstellungen über…  
138. Patientenverfügung  
Patientenverfügung Mit einer Patientenverfügung wird eine bestimmte medizinische Behandlung vorweg abgelehnt. Diese Erklärung soll für den Fall gelten, dass sich die:der Patient:in…  
139. Pressefotos  
Pressebilder Die Führungskräfte bei VertretungsNetz Geschäftsführerinnen Abdruck genehmigt mit Hinweis auf © Johannes Zinner Fachbereichsleiter:innen Abdruck der Fotos genehmigt mit Hinweis auf…  
140. Zahl der gerichtlichen Erwachsenenvertretungen sinkt  
Foto: Buchstabenwürfel zum Wort "unmöglich" angeordnet, eine Hand nimmt die Würfel "un" weg VertretungsNetz zieht dennoch durchwachsene Bilanz nach dreieinhalb Jahren Erwachsenenschutzgesetz. Inklusion muss erst ermöglicht werden.  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 319