Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
Home  Suche  
315 Treffer:
201. Freie Wahl des Wohnsitzes?  
Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention garantiert die freie Wahl des Wohn- und Aufenthaltsorts für Menschen mit Behinderungen. Bis dahin war es ein weiter Weg.  
202. Lockerung der COVID-Beschränkungen in Einrichtungen sind ein Gebot der Stunde  
Die Bewohnervertretung schützt das Grundrecht auf persönliche Freiheit von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung.  
203. Individuelle Lösungen gesucht  
fliegende Drachen Menschen zum Schutz vorsorglich einzusperren, kann nie das Mittel der Wahl sein  
204. Trotz COVID 19 im Einsatz  
Covid-19 verändert Arbeit der Erwachsenenvertretung Die Krise verändert auch die Arbeit der Erwachsenenvertretung  
205. Die eigenen Eltern klagen müssen  
VertretungsNetz fordert dringende Reform des Unterhaltsrechts  
206. Selbstbestimmung auf dem Prüfstand  
Verpflichtendes Clearing vor jeder Erwachsenenvertretung  
207. Freiheitsbeschränkungen sind auch in der Sonderschule Alltag  
(c) pixabay.com, StockSnap Erste Erfahrungen der Bewohnervertretung  
208. Neue psychiatrische Abteilung in Wien Floridsdorf: mehr Licht, mehr Raum  
Patientenanwaltschaft kritisiert jedoch weiter bestehende Versorgungsdefizite  
209. Im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist kein Platz für Gewalt!  
(c) Shutterstock, Olechowski Rafal Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen leben, wachsen fernab von ihren Familien auf. Manchmal sind sie hunderte Kilometer entfernt von ihrem Heimatort. Der Fachbegriff für solche Situationen…  
210. Sozialhilfe: Monatlich weniger Geld am Konto  
OÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz bringt Kürzungen auch für Menschen mit Beeinträchtigungen  
Suchergebnisse 201 bis 210 von 315