Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
Home  Suche  
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
324 Treffer:
1. Novelle seit zwei Jahren in Kraft: mehr Rechte für Psychiatrie-Patient:innen  
Ärzte und Pfleger:innen schieben ein Bett mit einem Patienten. Dahinter Glasfronten eines Krankenhaus-Foyers VertretungsNetz – Patientenanwaltschaft mit Daten zu psychiatrischen Unterbringungen  
2. Freiheitsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeeinrichtungen erneut auf Höchststand  
eine Frau im Rollstuhl sitzt vor einer geschlossenen Glastür und blickt ins Freie VertretungsNetz – Bewohnervertretung: Personalmangel führt zu mehr Eingriffen in Grundrechte und Lebensqualität betreuter Menschen  
3. test 66425  
Testüberschrift im Header als H1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero…  
4. Freiwilligenarbeit in Wien: „Weil ich das Leben besser machen will“  
Porträt einer älteren Dame in eleganter Jacke und Perlenkette, die vor einem Straßencafé in Wien lächelt – symbolisch für ihr langjähriges Engagement als ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin im Ehrenamt Wien. Die Wiener ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin Maria erzählt von ihren Erfahrungen im Ehrenamt bei VertretungsNetz.  
5. Unzulässige Klauseln in Kärntner Pflegeheim-Verträgen  
eine alte Frau sitzt im Rollstuhl in ihrem Pflegeheimzimmer und sieht aus dem Fenster. Sie wirkt traurig Philipp Martinak, Bereichsleiter Erwachsenenvertretung, im Interview über hohe Zusatzkosten, die Bewohner:innen verrechnet werden.  
6. Formular_Login-Daten.docx  
FORMULAR: LOGIN-DATEN zur Übermittlung von Freiheitsbeschränkungsdaten per WEB-Applikation, Datenschutzerklärung Füllen Sie das Formular bitte vollständig (elektronisch) aus, drucken Sie es aus,…  
7. Einzelraumbeschränkung bei 30 Grad verletzt die Patient:innenwürde  
ein Patient sitzt im Bett und sieht aus dem Fenster auf eine sengende Sonne Gericht bestätigt: Erträgliches Raumklima darf nicht an den Kosten scheitern.  
8. Verlängerte Erwachsenenvertretungen ohne Anhörung der betroffenen Menschen  
ein Kalenderblatt mit Eintrag: "3 Jahre" in schwarzer Schrift ist durchgestrichen, in roter Farbe steht nun "5 Jahre", neben dem Kalender liegt ein Stempel Verschlechterungen im Erwachsenenschutzgesetz treten am 1. Juli in Kraft.  
9. Erwachsenenvertretung: Ein Beruf mit Sinn und Abwechslung  
Ein lächelnder junger Mann mit Brille und einem dunkelblauen Pullover steht vor einem verschwommenen Hintergrund mit hellen, bunten Lichtern und schemenhaften Figuren, die Bewegung andeuten. Julian W., Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz: „Das ist kein klassischer Schreibtischjob. Ich treffe meine Klient:innen persönlich und bewirke unmittelbar etwas.“  
10. Ein Schritt zurück bei Selbstbestimmungsrechten  
VertretungsNetz äußert Sorge wegen geplanter Änderungen im Erwachsenenschutz  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 324