Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
ein blonder Junge in blauer Jacke balanciert auf einem Balken auf einem Spielplatz

VertretungsNetz – Patientenanwaltschaft betont hohe Erfolgsquote des Pilotprojekts.

Ärzte und Pfleger:innen schieben ein Bett mit einem Patienten. Dahinter Glasfronten eines Krankenhaus-Foyers

VertretungsNetz – Patientenanwaltschaft mit Daten zu psychiatrischen Unterbringungen

ein Patient sitzt im Bett und sieht aus dem Fenster auf eine sengende Sonne

Gericht bestätigt: Erträgliches Raumklima darf nicht an den Kosten scheitern.

Großaufnahme von zwei Händen, die ratlos ein Pflaster halten

Weil in Salzburg Betreuungsplätze fehlen, landen Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen auf psychiatrischen Abteilungen – und bleiben dort.

Krankenhausflur hinter geöffneten Türen, ein Mensch in blauem Krankenhausshirt geht spazieren

Wie läuft eine Unterbringung ab, welche Rechte der Patient:innen können eingeschränkt werden? Was tun Patientenanwält:innen im Krankenhaus?…

Ein Krankenhausflur, Rückenansicht von zwei gehenden Frauen, im Hintergrund stehen zwei Pflegekräfte in blauer Arbeitskleidung und sprechen mit einer Besucherin

Patientenanwaltschaft präsentiert Auswertungen zu Beschränkungen der Bewegungsfreiheit. Bei Jugendlichen zeigt sich ein besorgniserregender Trend.

Foto: Gerlinde Heim im graublauen Blazer und Ulrike Aufhauser in schwarzer Jacke sehen freundlich in die Kamera

Gerlinde Heim und Ulrike Aufhauser folgen Peter Schlaffer als Geschäftsführerinnen nach. Dieser wird neuer Vereinspräsident.

Vortrag von Peter Schlaffer mit Publikum in Rückenansicht

Rechtspolitische Weiterentwicklungen als Modellprojekt mit Begleitforschung – eine zündende Idee

Jürgen Pelikan an einem Besprechungstisch

Vorträge spannen den Bogen von der Psychiatriereform der 1980er bis zur zukünftigen Weiterentwicklung des Gesundheitssystems

Foto: jugendliches Mädchen lehnt an einer Mauer vor dem Krankenhaus, das Gesicht abgewendet von der Kamera, sieht sie in Richtung Türen

VertretungsNetz fordert zum internationalen Tag der psychischen Gesundheit, psychiatrische Ressourcen am steigenden Bedarf auszurichten.

Foto: Eingang zur UNO (Genf) mit Hinweisschild zur Staatenprüfung

VertretungsNetz sieht sich bestätigt. Es besteht dringender Nachholbedarf bei der Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Oberkörper einer Patientin im Krankenhaus-Bett, Folder Patientenanwält:innen wird überreicht

VertretungsNetz begrüßt Novelle ab 1.7.2023 – mehr Autonomie für Patient:innen