Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen

„Wer eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit echter gesellschaftlicher Wirkung sucht, ist hier genau richtig“ – Andreas ist von seinem Job überzeugt.

„Als Erwachsenenvertreterin trägt man große Verantwortung für die Menschen, die man vertritt. Außerdem ist es schön, den Menschen etwas zurückzugeben“…

Mit Zeit, Fachwissen und Empathie leisten Ehrenamtliche entscheidende Unterstützung für ein besseres Leben ihrer Klient:innen.

Grainne Nebois-Zeman folgt Susanne Jaquemar an die Spitze der Bewohnervertretung bei VertretungsNetz.

Seit 20 Jahren setzt sich Doris Schwarz als ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin ein. Ihr Engagement zeigt, wie erfüllend diese Aufgabe sein kann –…

Ein Pflegeheim-Besuch veranlasst die ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin, Lisa B., dazu, für die Selbstbestimmung ihres Klienten einzutreten.

Zwölf Jahre schon engagiert sich Alex S. als ehrenamtlicher Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz. Was ihn antreibt, wer seine Klient:innen und was…

Wer sich bei VertretungsNetz für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheidet, wird nicht allein gelassen. Neben Schulungen zum Einstieg bekommt jede:r…

Erwachsenenvertreter Peter Waxenegger über seinen Werdegang, Herausforderungen und die Erfolge, die seinen Beruf so einzigartig machen.

Lassen sich ein zeitintensives Hobby und der Beruf als Erwachsenenvertreter:in unter einen Hut bringen? Ja, sagt Anna Kargl, unsere Kollegin und…

Gerlinde Heim und Ulrike Aufhauser folgen Peter Schlaffer als Geschäftsführerinnen nach. Dieser wird neuer Vereinspräsident.

Gelungener Austausch zum Thema Erwachsenenvertretung und Bewohnervertretung in Graz