Die Politik mancher Behörden und Banken diskriminiert Menschen mit intellektueller oder psychischer Beeinträchtigung.
[Mehr ...]
Kein Bett zu haben, ist für das Magistrat Linz "kein Härtefall". VertretungsNetz fordert Reform der Sozialhilfe.
VertretungsNetz lieferte dem Verfassungsgerichtshof den Anlass zur Aufhebung des Sachleistungszwangs.
VertretungsNetz erwirkte eine weitreichende OGH-Entscheidung für Heimbewohner:innen mit Behinderungen.
Wie muss man sich die Arbeit als Bewohnervertreter:in vorstellen? Tobias Iro vom Standort Wels berichtet von seiner Arbeit.
Wir trauern um Jürgen Pelikan, der kürzlich im 84. Lebensjahr verstorben ist. Er gilt als "geistiger Vater" der Erwachsenenschutzvereine.
Menschen in Notlagen können mit der Sozialhilfe nicht mehr abgesichert werden, warnt Norbert Krammer von VertretungsNetz auf einer Pressekonferenz der…
VertretungsNetz fordert gesetzliche Änderung: Die Entschädigung muss den Betroffenen bleiben.
Sarah Höllrigl arbeitet seit fünf Jahren als Erwachsenenvertreterin bei VertretungsNetz, Michaela Komàrkovà ist seit 2021 im Verein tätig. Ihr…
VertretungsNetz zum Tag der Menschenrechte: Moderne und strenge Gesetze sollen Zwangsbehandlungen verhindern. Die Rechtslücke im Maßnahmenvollzug…
VertretungsNetz zieht zum Tag der Menschen mit Behinderungen Bilanz: Das neue Erwachsenenschutzgesetz verspricht mehr Selbstbestimmung – die Realität…
VertretungsNetz kritisiert Einweisungsvoraussetzungen und Ausbau von Großanstalten.