Zum Inhalt springen Zur Suche springen Direkt zur Seite Kontakt gehen
Pressekonferenz der Armutskonferenz, Andreas Gschaider, Martin Schenk, Magdalena Holztrattner, Sabine Rehbichler und Sandra Yildiz. Sie sitzen gemeinsam an einem Tisch, dahinter ein Bild mit Forderungen der Armutskonferenz, vor dem Tisch ein oranges Transparent mit der Aufschrift "Armut bekämpfen, Armut vermeiden. Es reicht! Für alle"

Die Mitgliedsorganisationen der Armutskonferenz präsentierten am 13.09. ein Programm für ein Österreich ohne Armut.

Ein Herr mit braunen Haaren und Brille, karriertem Hemd und beiger Hose steht vor einem grauen Hintergrund und lächelt in die Kamera. Links daneben steht gelb unterstrichen "Wenn es einem selbst gut geht, sollte man einen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Zwölf Jahre schon engagiert sich Alex S. als ehrenamtlicher Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz. Was ihn antreibt, wer seine Klient:innen und was…

Wahlzettel, davor eine Hand, die einen Stift hält

Gesetzliche Vertretung ist kein Ausschlussgrund bei Wahlrecht

offene Hände einer älteren Frau halten ein rotes kleines Häuschen in die Kamera

VertretungsNetz fordert Nachbesserungen im Gesetzesentwurf.

Eingangsbereich einer bank99-Filiale, umrahmt von Gebüsch

VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung erfreut über Verhandlungserfolg

Blick auf eine städtische Einkaufsstraße, viele Menschen gehen ihren Besorgungen nach

VertretungsNetz zum Tag der Inklusion: Durchwachsenes Fazit nach fünf Jahren Erwachsenenschutzgesetz.

Foto: 2 Personen stehen vor einem grauen Hintergrund. Links eine ältere Frau mit Tasche in der Hand. Rechts ein jüngerer Mann. Beide tragen ein weißes Oberteil. Ihre Beine sind abgeschnitten.

Wer sich bei VertretungsNetz für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheidet, wird nicht allein gelassen. Neben Schulungen zum Einstieg bekommt jede:r…

Foto: Ein junger Mann mit dunklen Locken und Brille mit Mappe in der Hand steht an einem Empfangspult und spricht mit einer Frau mit grauen langen Haaren.

Erwachsenenvertreter Peter Waxenegger über seinen Werdegang, Herausforderungen und die Erfolge, die seinen Beruf so einzigartig machen.

eine alte Frau sitzt an einem Tisch im Pflegeheim und sieht in ihre geöffnete Geldtasche, in der sich lediglich einige Münzen befinden

VertretungsNetz: Unterhaltsklagen verfestigen Armut und verstoßen gegen die UN-Behindertenrechtskonvention

eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern überquert einen Zebrastreifen, am Horizont Sonnenlicht

VertretungsNetz zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit

alter Mann im Pflegeheim, sitzend in Rückenansicht, graue Haare und Brille, die Hand eines jungen Mannes liegt auf seiner Schulter

VertretungsNetz kritisiert: Keine gesetzliche Grundlage für „automatische“ Erwachsenenvertretungen oder Bürgschaften.

Foto: Anna Kargl an ihrem Schreibtisch sitzend

Lassen sich ein zeitintensives Hobby und der Beruf als Erwachsenenvertreter:in unter einen Hut bringen? Ja, sagt Anna Kargl, unsere Kollegin und…