Armutskonferenz, VertretungsNetz und Verein Lichterkette kritisieren restriktive Sozialhilfegesetze. Menschen mit Behinderungen werden besonders…
Michael hat sich für ein Ehrenamt in Wien bei VertretungsNetz entschieden. Freie Zeiteinteilung und Bezug zu seinem Studium hatten ihn überzeugt.
Interdisziplinäre Veranstaltung verdeutlicht gemeinsames Ziel: Lebensqualität durch klare Gesetze erhöhen
VertretungsNetz warnt vor negativen sozialen Folgen, wenn Gesetzesentwurf so beschlossen wird.
Das junge Paar ist verheiratet, beide leben in Wien und sind ehrenamtliche Erwachsenenvertreter.
[Mehr ...]
Armut durch Umzug ins Heim? VertretungsNetz fordert Änderungen bei Kostenbeitrag und "Taschengeld".
Ein Bewohner einer Behinderteneinrichtung wurde fünf Stunden am Leibstuhl festgebunden. Die Bewohnervertretung nimmt Stellung zum Strafverfahren.
VertretungsNetz – Patientenanwaltschaft mit Daten zu psychiatrischen Unterbringungen
VertretungsNetz – Bewohnervertretung: Personalmangel führt zu mehr Eingriffen in Grundrechte und Lebensqualität betreuter Menschen
Die Wiener ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin Maria erzählt von ihren Erfahrungen im Ehrenamt bei VertretungsNetz.
Philipp Martinak, Bereichsleiter Erwachsenenvertretung, im Interview über hohe Zusatzkosten, die Bewohner:innen verrechnet werden.
Gericht bestätigt: Erträgliches Raumklima darf nicht an den Kosten scheitern.
Verschlechterungen im Erwachsenenschutzgesetz treten am 1. Juli in Kraft.
Julian W., Erwachsenenvertreter bei VertretungsNetz: „Das ist kein klassischer Schreibtischjob. Ich treffe meine Klient:innen persönlich und bewirke…
VertretungsNetz äußert Sorge wegen geplanter Änderungen im Erwachsenenschutz
Ehrenamtliche Erwachsenenvertreter:innen leisten nicht nur in Wien wertvolle Hilfe. Gottfrieds Lebensweg zeigt, dass engagierte Ehrenamtliche den…
Weil in Salzburg Betreuungsplätze fehlen, landen Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen auf psychiatrischen Abteilungen – und bleiben dort.
Pressekonferenz der Armutskonferenz: VertretungsNetz fordert faire Sozialhilfegesetze und Unterhaltsreform
Jüngste VwGH-Entscheidung bestätigt erneut, wie dringend das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz reformiert werden muss.
„Wer eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit echter gesellschaftlicher Wirkung sucht, ist hier genau richtig“ – Andreas ist von seinem Job überzeugt.
Mehr Beiträge